In den nächsten Jahren wird der Gesamtbedarf an Akkus weiterhin sehr schnell steigen, da die Mobiltelefone und auch die tragbaren Kleincomputer einen Zuwachs von 12 % pro Jahr erwarten lassen. Ob neue Akkutypen einen starken Anstieg in ihrer Verwendung erwarten lassen, kann noch nicht gesagt werden. Nickel-Metallhydrid-Akkus weisen erst einen Anteil von 5 % auf, der Anteil der Alkali-Mangan-Akkus ist noch verschwindend gering, der Lithium-Ionen-Akku wird in Deutschland noch nicht verkauft. Da die konventionellen Akkus weiterentwickelt und in den Kosten sinken werden, können neue Akkus nur schwer auf dem Markt eingeführt werden.
Mehr Saft, weniger Gift
Immer mehr Konkurrenz für den Nickel-Cadmium-Akku
Elektronik ; 44 , 17 ; 112, 119-128
01.01.1995
17 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Mehr Kraft, weniger Saft. Test Scania R 124 mit 420 PS HPI Motor
Kraftfahrwesen | 2002
|Kraftfahrwesen | 1987
|IuD Bahn | 1994
|IuD Bahn | 2010
|IuD Bahn | 2000
|