Neue Generation von Mikrowellensensoren eröffnet neue Möglichkeit, preiswerte Module für Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen verfügbar zu machen. Erfassen des Straßenverkehrsflusses, Kontrolle der Anwesenheit von Schienenfahrzeugen vor Ampeln. Messen von Abständen zwischen Fahrzeugen, Füllstands- und Pegelmessungen werden möglich. Geschwindigkeitsmessung unter Ausnutzung des Doppler-Effektes, Abstands- und Füllstandsmessungen mit FMCW = Frequency Modulation Continuous Wave und Puls-Radar. Hohe Geschwindigkeit und ausreichende Reichweiten machen Einsatz z.B. als Kollisionsschutz von Verladekränen auf Container-Bahnhöfen, Anwesenheitskontrolle von Schiffen an Kais, Steuerung von Toren möglich.
Kleine Wellen ganz groß
Neue Einsatzmöglichkeiten für Mikrowellensensoren
Messen, prüfen, automatisieren ; 31 , 1/2 ; 32-34
01.01.1995
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2005
|IuD Bahn | 2006
|SLUB | 1995
|Fahrbericht: Kutsenits City - Kleine Busse ganz gross
Online Contents | 1994
Report: Spielwarenmesse Nürnberg - Kleine Autos ganz gross
Online Contents | 1995