Der Betrieb von Handies im Kraftfahrzeug ist ohne Außenantenne instabil, weil Sendeleistung und Empfangsfeldstärke durch die Wirkung der Karosserie als Faraday-Käfig gedämpft werden. Außerdem sind Störungen der Fahrzeugelektronik und gesundheitliche Schädigungen des Benutzers nicht auszuschließen. Deshalb sollten Handies im Kfz grundsätzlich mit Außenantenne betrieben werden. Zum Ausgleich der Verluste auf der Antennenzuleitung werden Booster eingesetztt, die aber das Handy nicht zu einer Mobilstation mit 8 W Sendeleistung machen dürfen. Die für Handies zugelassene Sendeleistung von 2 W darf nicht überschritten werden (an der Antenne).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Was Handy-Booster leisten



    Erschienen in:

    Funkschau ; 7 ; 44-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Führen & Leisten

    Volk, Hartmut | IuD Bahn | 1998


    Was leisten Kundenclubs?

    Diller, Hermann | IuD Bahn | 1997


    Handy fix

    Wanek-Libman, Mischa | IuD Bahn | 2007


    Was leisten die Neuen

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1993