Die Eisenbahn-Hochleistungsstrecken AG (HL-AG) reichte nunmehr die von Bürgerinitiativen in Frage gestellte Trasse für die neue Hochleistungsverbindung der Westbahn zwischen Wien und St.Pölten zur Umweltverträglichkeitsprüfung ein. Die vorgesehene rund 46 Kilometer lange Strecke schließt im Osten an das Projekt Lainzer Tunnel und an die bestehende Westbahnstrecke an, wird in einem rund 13 Kilometer langen Tunnel den Wienerwald queren, an die Franz Josefs-Bahn angebunden, an den südlichen Rand des Perschlingtales geschwenkt (Tunnel, Einschnitte und Dämme) und vor St. Pölten an die bestehende Westbahn eingebunden. Der Realisierungszeitraum wird sich bis zum Jahre 2005 erstrecken.
Trassenauswahl Wien - St. Pölten abgeschlossen
Schienenverkehr aktuell ; 22 , 2 ; 3-4
01.01.1995
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Hochleistungsstrecke Wien - St. Pölten
IuD Bahn | 1995
|Wien-St. Pölten-Ausbau statt Unterinntal-Trasse
IuD Bahn | 2001
Neubaustrecke Wien - St. Pölten - TSI-konforme Oberleitungen
IuD Bahn | 2013
|Neubaustrecke Wien - St. Pölten - TSI-konforme Oberleitungen
Tema Archiv | 2013
|Errichtung der Oberleitungsbauart 2.1 Wien - St. Pölten
Tema Archiv | 2014
|