Am Beispiel öffentlicher Verwaltungen werden relevant auch für andere Nutzerbereiche neue Telekooperationstechnologien zur Verbesserung der Organisation der Arbeit erläutert. Es werden insgesamt neun unterschiedliche Telekooperationsszenarien betrachtet. Der bedarfsgerechte Einsatz dieser Technologien zielt auf schnelle, flexible und effektive Kommunikation und Zusammenarbeit insbesondere über große Entfernungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bedarf für Telekooperation in öffentlichen Verwaltungen


    Untertitel :

    Trendszenarien für innovative Anwendungslösungen verteilter Leistungserstellung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bedarf fuer Telekooperation in oeffentlichen Verwaltungen

    Baldi, B. et al. | British Library Online Contents | 1995


    Multimediale Telekooperation

    Brossmann, M. | British Library Online Contents | 1995


    Multimediale Desktop-Telekooperation

    Meier, Henrik / Seibt, Dietrich | IuD Bahn | 1994


    Rechtsverbindliche Telekooperation

    Rossnagel, A. | British Library Online Contents | 1996


    Arbeitsgestaltung bei Einführung neuer Technologien in öffentlichen Verwaltungen

    Herpich, Martin / Krüger, Detlef / Meier, F. | TIBKAT | 1990