Das neu gegründete Labor für Bildschirmtechnik an der Universität Stuttgart soll aktive Matrix-LCD-Technologie in Deutschland etablieren. Flachbildschirme als aktiv-Matrix-Flüssigkristalldisplays = AMLCDs bis zu 18 Zoll Diagonale können gefertigt werden. Die Displays verfügen über mit Metall-Isolator-Metall-Bauelementen = MIM adressierte Bildpunkte, damit kommt die Matrix ohne Leitungsüberkreuzungen aus. MIM-Displays sind heller und billiger herzustellen, als konventionelle. Zur weiteren Erhöhung der Helligkeit, auch bei Hinterleuchtung, werden neue Polymer Dispersed Liquid Crystal-Mischungen = PDLC untersucht, damit wird große Helligkeit auch bei Umgebungslicht erreicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Display-Technik



    Erschienen in:

    Funkschau ; 66 , 10 ; 48-51


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Anzeigesysteme im Range Rover - Display Technik

    Janouch,S. / Land Rover,GB | Kraftfahrwesen | 2010



    Neue Technik

    Ford-Werke,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Neue Unimog Technik

    Hoepke,E. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Neue Formen, neue Technik

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 1997