Historische Entwicklung: 1869 Gewerbeordnung als Gesetz, die den Unternehmer zum Arbeitsschutz verpflichtete. Rechtliche Grundlagen. Unternehmer haben zur Verhütung von Arbeitsunfällen Einrichtungen, Anordnungen und Maßnahmen zu treffen. Kontrollen müssen sicherstellen, daß die Maßnahmen eingehalten werden. Arbeitsschutzbelehrungen sind vor Aufnahme der Arbeit durchzuführen. Bestmöglicher Arbeitsschutz ist zu gewährleisten. Beratungs- und Entscheidungsverantwortung der Vorgesetzten. Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte. Befugnisse und Verantwortung. Mögliche Pflichtübertragung.
Wer trägt die Verantwortung?
Was tut sich bei der Arbeitssicherheit?
EUK Dialog ; 3 ; 6-7
01.01.1995
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Die Qualitätssicherungsvereinbarung: Eine neue Vertragsart - wer trägt die Verantwortung?
Online Contents | 1996
British Library Online Contents | 2007
Kurz, Heribert: Hoffnung trägt
DataCite | 1970
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1983
|Online Contents | 1998
|