Ostseeverkehr boomt besonders durch neue Beziehungen zu Osteuropa. Am guten Geschäft sind die Häfen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern beteiligt. Neue Fahr- und Frachtrouten nordwärts. Umweltfreundliche Varianten der kombinierten Bahn- und Schiffsverkehre, Eisenbahnfährverbindungen mit erheblichem Marktanteil erwartet. Mangelhafter Ausbau der Häfen der ehemaligen UdSSR, Verkehr oft über Finnland. Entwicklungsraum St. Petersburg. Direkte Eisenbahnverbindung nach Rußland gewünscht, da baltische Staaten Transitkosten verlangen (Mukran - Klaipeda). Nord-Süd-Ostseerouten mit wachsendem Wettbewerbsdruck. Passagierverkehr rückläufig.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aufwind aus Nordost


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Verkehrsforum ; 3 ; 4-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Cargonet im Aufwind

    IuD Bahn | 2005


    Bahnforschung im Aufwind

    Isensee, Steffen / Wurm, Albrecht | IuD Bahn | 2001


    Seeschiffbau im Aufwind

    Online Contents | 1996


    KRAVAG im Aufwind

    Online Contents | 1995


    Paging im Aufwind

    Demmelhuber, Simon | IuD Bahn | 1995