Die Anforderungen an ein qualifiziertes Vorstellungsgespräch seitens des AG werden dargelegt. So u. a. vollständige Unterlagen des Bewerbers, Zeitdauer eines Gesprächs, störungsfreie Gespräche, kompetente Mitarbeiter seitens des Arbeitgebers, Aussagewert von Zeugnissen, Stellenbeschreibungen und Auswertung des Gesprächs und heute meist üblich ein weiteres Gespräch mit dem Bewerber. Auch werden beachtenswerte Regeln für ein optimales Gespräch angeregt, wie z.B. Gespräch durch richtige Fragen lenken, Suggestivfragen vermeiden, nicht in Prüfungsstil verfallen u.s.w.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Vorstellungsgespräch - Stiefkind der Personalarbeit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Arbeit und Arbeitsrecht ; 50 , 6 ; 185-189


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stiefkind

    Endisch, Dirk | SLUB | 1998


    Stiefkind Nfz-Reifen

    Online Contents | 1995


    Ungeliebtes Stiefkind

    Hohensee, Matthia | IuD Bahn | 1999


    Stiefkind Logistik

    Kraftfahrwesen | 1991


    Stiefkind Familie?

    ARROW LINE | IuD Bahn | 1998