Auf Südostasien entfällt über die Hälfte der Bahnbenutzung in der Welt, wobei Güterverkehr äußerst unentwickelt ist. Sowohl in China und Indien als auch in Japan stehen riesige Potentiale im Güterverkehr bereit, die bei anbrechender Leistungsfähigkeit von der Eisenbahn übernommen werden könnten. In Australien, Südafrika, Brasilien, Kanada und Mauretanien wird Erz und Kohle in schwersten Güterzügen befördert. So verkehren in Südafrika auf Meterspur im Versuch Züge mit 72 000 t. In Europa sind Bemühungen um Massenverkehr bei vielen Bahnen zu spüren, die Erfolge auf Grund der Wettbewerbssituation zu den anderen Transportträgern aber eher bescheiden, da die Zubringer- und Verteilerfunktion der Bahn weiter zurückgeht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Massenverkehr - Trumpfkarte der Bahn


    Untertitel :

    2. Teil


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 26 , 6/7 ; 23-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    7 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch