Die gegenwärtig gültigen Abgas-Grenzwerte für Lokomotiven wurden vom ERRI erarbeitet, wobei die BRD, andere europäische Länder und die USA schärfere Grenzwerte anstreben, die in Zukunt auch als gesetzliche Vorschrift zu erwarten sind. Kritsch ist der NOx-Gehalt in Dieselabgasen, der auf 2 Wegen beeinflußt werden kann. Primäre Methoden beinhalten eine Reoptimierung der konventionellen Verbrennungssysteme und zu den sekundären Methoden gehören selektive katalytische Reduktionen. Beschrieben werden die Gründe und die inhaltliche Realisierung von Verbrennungssystemen mit geringen Emissionen und mit Brennstoff-Einspritz-Systemen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Impact of Emissions Legislation on the Design of Locomotive Diesel Engine


    Weitere Titelangaben:

    Der Einfluß der Emissions-Gesetzgebung auf die Konstruktionvon Lokomotiv-Dieselmotoren


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Europ. Railway Review ; 1 , 2 ; 33-36


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Diesel engine emissions legislation

    Walker,K.L. | Kraftfahrwesen | 1989


    Status of locomotive diesel engine

    Engineering Index Backfile | 1933


    Diesel engine for locomotive drive

    Engineering Index Backfile | 1928


    Diesel locomotive design

    Geiger, J. | Engineering Index Backfile | 1930


    Diesel locomotive design

    Geiger, J. | Engineering Index Backfile | 1931