Mit neuen DB Cargo-Konzepten soll der Güterverkehr beschleunigt werden. Äußeres Kennzeichen ist der feuerrote Anstrich. Vorgesehen sind ferngesteuerte Triebwagen automatische Zugkupplungen, termingerechte Linienzüge, selbständig fahrende TransportEinheiten mit Führerständen an beiden Seiten (STE) für 120 km/h. Letztere werden mit Containerwagen zwischen Salzgitter und Braunschweig erprobt. Weitere Angebote wie InterKombiExpress, Linienzüge für den Güterverkehr der Zukunft.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Bahn bringt den Güterverkehr auf Z-AK


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Zug ; 8 ; 16-19


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Grenzenlose Bahn : Güterverkehr

    International Union of Railways | TIBKAT | 1991


    Mengenentwicklung im Bahn-Güterverkehr

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Bus & Bahn : Personenverkehr, Güterverkehr, Verkehrspolitik

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen / Verband Öffentlicher Verkehrsbetriebe | TIBKAT | 1.1967 - 26.1992 = Nr. 1-303; 27.1993 - 47.2013,3; damit Ersch. eingest.


    Bus & Bahn : Personenverkehr, Güterverkehr, Verkehrspolitik

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen / Verband Öffentlicher Verkehrsbetriebe | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1.1967 - 26.1992 = Nr. 1-303; 27.1993 - 47.2013,3; damit Ersch. eingest.