Gegenwärtig entsteht zunehmend der Bedarf, die vernetzte IBM-Systemwelt im Gesamtzusammenhang eines heterogenen Unternehmensnetzwerkes zu betrachten. Trendmäßig ist mit steigender Vernetzung in den Unternehmen ein Wachstumsstop und nachfolgend Abbau des Terminaleinsatzes festzustellen. Verschiedene Integrationsmöglichkeiten (SNA-Routernetz, Token Ring oder Ethernet-Einbindung, SDLC-LLC-Konvertierung, TCP-Encapsulation, Remote Polling, APPN, ATM-Backbone u.a.) werden aufgezeigt und erläutert. Die Entscheidung, ob und welcher Weg zur SNA-Integration in einem Multiprotokoll-Backbone bestritten wird, ist nicht einfach zu treffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SNA in heterogenen Netzen: Integrationsmöglichkeiten


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Datacom ; 12 , 8 ; 32-34, 36, 38-40, 42-44, 46


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    15 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Safety Domain Control Unit — Die zukunftsfähige Plattform mit einem Höchstmaß an Flexibilität und Integrationsmöglichkeiten

    Schnupp, R. / Jürgens, G. / Futterlieb, E. et al. | British Library Conference Proceedings | 2015


    Lernen in Netzen

    Reska, Reinhild | IuD Bahn | 2001


    Sicherheit in Netzen

    Pohlmann, Norbert | IuD Bahn | 1996


    Zukunftssicherheit von Netzen

    Heckroth, Horst | IuD Bahn | 1994