Das 1992 in Betrieb genommene leichte Stadtbahn-System wird bis 1997 3 sehr wichtige Streckenverlängerungen erfahren, u. a. bis zu einem Fernbahnhof der Amtrak und bis zum internationalen Flughafen. Ebenso erfolgt ein Ausbau der U-Bahn. Erwartet wird ein sehr großes Anwachsen der Fahrgastzahlen und eine wesentlich bessere Anbindung der Wohnzentren in den Vororten. Beschrieben werden die Projektierung und der Bau dieser Streckenerweiterung sowie die daraus resultierenden betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Vorteile. Besondere Vorteile für die Stadt soll die enge Verbindung von Intercity-Verkehr, Vorortverkehr und Stadtverkehr bringen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    New vitality for Baltimore


    Untertitel :

    Extensions to Baltimore's light rail and metro systems promise to bring dramatic ridership growth and open new markets to the city's public transit network.


    Weitere Titelangaben:

    Ausbau der leichten Stadtbahn und der U-Bahn in Baltimore



    Erschienen in:

    Railway Age ; 196 , 8 ; 27-28, 31-32


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Rx for Economic Vitality

    Kostek | Online Contents | 1995


    BALTIMORE

    Online Contents | 1994


    Vitality recognition based on UWB Radar

    Sorowka, Peter / Rohling, Hermann | Tema Archiv | 2010


    Parking restraint policy and urban vitality

    Still, Ben | Online Contents | 2000


    Parking restraint policy and urban vitality

    Still, Ben / Simmonds, David | Taylor & Francis Verlag | 2000