Die TH Aachen bereitet die Praxisreife für automatisch fahrende Güterzüge vor. Die Lok besitzt eine Computer und ein Funkgerät und korrespondiert mit den mit einer Zusatzvorrichtung versehenen Signalen. Das Verfahren wurde von SEL Alcatel entwickelt. Der Bordcomputer steht auch mit einem Zentralrechner in Verbindung, über den im Notfall auch in den Betrieb eingegriffen werden kann. Erster Einsatz soll zwischen Salzgitter und Wolfsburg sein, um VW minutiös mit einer bestimmten Anzahl von Motoren zu beliefern (3 mal am Tag je 288 Motoren auf 3 G-Wagen).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Völlig führerlo


    Untertitel :

    Das Volkswagenwerk in Wolfsburg wird künftig mit automatisch fahrenden Zügen versorgt: Aus Salzgitter werden Motoren angeliefert - Just in time auf der Schiene.


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Wirtschaftswoche ; 49 , 46 ; 154-156


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ATM "Völlig losgelöst"

    Lackner, Han | IuD Bahn | 1995


    Völlig losgelöst: Wireless LAN

    Gronert, Elke | IuD Bahn | 1995


    TEST - Etwas völlig anderes

    Online Contents | 2001


    Eine völlig neue Haltung

    Jegen, Mary Evelyn | DataCite | 1970


    Völlig losgelöst vom Stromnetz

    Hilgenkamp, Ingo | IuD Bahn | 2006