Die Anbringung des Fahrwerkrahmens am Wagenkasten der Niederflurwagen erfolgt über zwei mit Abstand zueinander an einem Querträger des Fahrwerkrahmens gelenkig gelagerte Anlenkstangen, die andererseits ebenfalls gelenkig am Wagenkasten befestigt sind. Der Wagenkasten ist über Sekundärfedern auf dem Fahrwerkrahmen abgestützt, die in Taschen der Querenden des Querträgers gelagert sind. Im Querträger begrenzen mit Abstand zueinander angeordnete Queranschläge die Querbewegung des Wagenkastens gegenüber dem Fahrwerk. *** Dritte beziehen über Herausgber ***


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    PS, EP 0565676 / (54) Fahrwerk für Niederflurwagen


    Untertitel :

    B61F 003-160 / B61F 005-020 / B61F 005-240 / B61D 013-000



    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    8 pages


    Medientyp :

    Standard


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Wiener Lokalbahn: Erster Niederflurwagen geliefert

    Lassbacher, Ernst | IuD Bahn | 2000


    Wiener Niederflurwagen ULF im Linieneinsatz

    Lehotzky, Peter | IuD Bahn | 1999



    Die Radsatz-Rollenlager der SGP-Niederflurwagen

    Voelkening, W. | Tema Archiv | 1974


    Neue Niederflurwagen fuer das Huckepack-System "Rollende Landstrasse"

    Petzold,G. / Dt.Bundesbahn,Zent.-Amt Minden | Kraftfahrwesen | 1980