Aufgrund unterschiedlicher Normen für Elektrifizierung, Signaleinrichtungen und Fernmeldeanlagen, mitunter auch bei der Spurweite ist der grenzüberschreitende Betrieb für Eisenbahnen weit schwieriger als bei anderen Verkehrsmitteln. Die Interoperabilität, das Konzept des ungehinderten grenzüberschreitenden Schienenverkehrs, ist eine leicht zu definierende Aufgabe, deren Verwirklichung aber äußerst schwierig ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Improving Cross-Border Operation


    Weitere Titelangaben:

    Verbesserung des grenzüberschreitenden Schienenverkehr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Electric locomotives for cross-border operation

    Vitin, Jani / Buscher, Michael | IuD Bahn | 2003



    ETCS: Key to seamless cross-border operation

    Froosig, Poul | IuD Bahn | 1995


    Cross-border operation at 300 km/h

    Gehrenbeck, Jean-Jacques | Tema Archiv | 2007