MIBS wird in Reisezugwagen nach UIC-Norm 568 eingesetzt und ermöglicht u. a. Notrufe für Zugpersonale und Reisende, Zugbeschallung, interaktive Fahrgastinformation. Funkgesteuerte Sprechstelle arbeitet mit Handfunkgeräten oder Einbauhandapparaten zusammen. Funktionsfähigkeit von Wagenreihung unabhängig. Kompatibilität zur Zugbahnfunkanlage "MESA 2000" und Sprechstelle des Beschallungssystem (LAR). Systemkomponenten werden vorgestellt. Funkgesteuerte Sprechstelle befindet sich z. Z. bei der DB AG in Erprobung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobiles Informations- und Beschallungssystem "MIBS"


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 87 , 11 ; 421-422


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mobiles Informations- und Beschallungssystem MIBS

    Hörmann Funkwerk Kölleda GmbH | IuD Bahn | 1996


    MIBS Breadboard Ready for Testing

    Leijtens, J. A. P. / European Space Agency / Centre Nationale d'Etudes Spatiales | British Library Conference Proceedings | 2006


    MIBS: past, present and future [6744-42]

    Leijtens, J. / Hoegaerts, C. / Barros, J. et al. | British Library Conference Proceedings | 2007