Die in Hilfszügen eingesetzten Kräne mit einer Tragfähigkeit von 60 t weisen erhebliche Mängel in der Drehgestellkonstruktion auf, die zur Beeinträchtigung ihres Laufverhaltens führen. Auf der Grundlage eines mathematischen Modells wurde versucht, Empfehlungen zur Verbesserung des Laufverhaltens zu geben. Dabei wurde vor allem die Federung verbessert und mit Hydraulikdämpfern ausgerüstet. Nach der Umrüstung der Kräne konnte die bestehende Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit aufgegeben werden.
Uluchshenie dinamicheskikh kachestv i bezopasnosti dvizhenija gruzopodemnykh kranov na zheleznorozhnom khodu
Verbesserung der dynamischen Eigenschaften und derVerkehrssicherheit von Eisenbahnkränen
Vestnik VNIIZhT ; 54 , 3 ; 29-35
01.01.1995
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Gleislage , Dynamik , Entgleisungssicherheit , Oberbau , Drehgestell , Kran , Kranwagen
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Kadrovoe obespechenie bezopasnosti dvizhenija
IuD Bahn | 1997
|Klassifikacija narushenijj bezopasnosti dvizhenija
IuD Bahn | 1997
|Bezopasnosti dvizhenija - pervostepennoe vnimanie
IuD Bahn | 2006
|Programma povyshenija bezopasnosti dvizhenija
IuD Bahn | 1993
|Povyshat uroven obespechenija bezopasnosti dvizhenija
IuD Bahn | 2008
|