Im 2. Teil des Beitrages - Teil 1 siehe Lift-Report 2/96 - wird eine Bewertung der Richtlinie vorgenommen. Ausgehend davon, daß es sich bei der Veröffentlichung im EG-Amtsblatt Nr. L134 vom 20.6.95 um Empfehlungen handelt, sieht der Verfasser keinen sofortigen zwingenden Handlungsbedarf. Bindenden Charakter hat aber die Verpflichtung, daß Errichter von Bauwerken und Montagebetriebe von Aufzügen Angaben austauschen müssen. Empfohlen wird, daß in allen Gebäuden mindestens ein Aufzug vorzusehen ist, der für Rollstuhlfahrer zugänglich ist. Nationale Umsetzung der Richtlinie wird durch Gerätesicherheitsgesetz (GSG) erfolgen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Aufzugsrichtlinie verabschiedet


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Lift-Report ; 22 , 4 ; 90-93


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Neue Aufzugsrichtlinie verabschiedet

    Garei, Clau | IuD Bahn | 1996


    Autolicht wird einheitlicher Neue EG-Richtlinien verabschiedet

    Rat d.Eur.Gem.,Bruessel | Kraftfahrwesen | 1977



    Eine Institution verabschiedet sich

    Dumjahn, Horst-Werner | SLUB | 2002