Die EG hat die stufenweise Liberalisierung des Verkehrsmarktes in der EU festgelegt, die gleichzeitige Harmonisierung der Wettbewerbsbedingungen ist aber weitgehend unterblieben. Bevorzugung des Straßengüterverkehrs führte zu dessen hohem Verkehrsanteil. Bei den prognostizierten Verkehrssteigerungen wird die Bahn wegen ihrer Sicherheit und Umweltfreundlichkeit ihre Bedeutung behalten, das setzt aber technische und organisatorische Modernisierung voraus. Ausführung über EU-Grünbuch zu fairen und effizienten Preisen, EU-Weißbuch über die Zukunft des europäischen Schienenverkehrs, Verkehrsetat 1996 und 97, Schnellbahnleitplan.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Zukunft des spurgeführten Verkehrs in Deutschland


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    GRV Nachrichten ; 29 ; 1-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    13 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch