Mit den dargestellten neuen Gesetzen wird der betriebliche Arbeitsschutz in Deutschland insgesamt auf eine neue Grundlage gestellt. Auch die bisherige Arbeitsschutzphilosophie ist im Umbruch begriffen. Bei Aufrechterhaltung des gleichen Arbeitsschutzniveaus sollen die staatlichen Arbeitsschutzvorschriften von übermäßigen Detailregelungen und bürokratischen Pflichen entlastet und mehr allgemeine Verhaltensvorgaben aufgestellt werden. Auswirkungen des neuen Gesetzes auf den betrieblichen Arbeitsschutz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das neue Gesetz zur Umsetzung der EG-Rahmenrichtlinie Arbeitsschutz



    Erschienen in:

    Betrieb und Wirtschaft ; 50 , 20 ; 755-760


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch