Am 01.01.1993 konstituierten sich die Tschechische Republik und die Slowakische Republik als neue Staaten in Europa. Eingegangen wird auf den Entwicklungsstand des Verkehrswesens in der Tschechischen Republik z. B. auf Grunddaten der Infrastruktur, auf die Verkehrsträger (Eisenbahn, Kraftverkehr/Spedition, Binnenschiffahrt etc.) sowie auf die Entwicklung des Kombinierten Verkehrs und die Aufteilung des Tranportmarktes. Desweiteren werden aktuelle Aspekte der Verkehrspolitik aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Entwicklung des tschechischen Verkehrswesen



    Erschienen in:

    Internat. Verkehrswesen ; 48 , 11 ; 18-20, 22-26


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zur Entwicklung des ungarischen Verkehrswesen

    Ehrentraut, Norbert / Schmidt, Eberhard | IuD Bahn | 1994


    Zur Entwicklung des polnischen Verkehrswesen

    Schmidt, Eberhard | IuD Bahn | 1995


    Verkehrswesen

    Opladen, Lutwin ;Sack, Rudolf | SLUB | 1965


    Planspielmodelle im Verkehrswesen : Seminar Verkehrswesen SS 1990

    Institut für Verkehrswesen, Karlsruhe | TIBKAT | 1990


    Verkehrswesen

    Köhler, Jörg | SLUB | 2006