Ein Verfahren zum Optimieren von Fahrplänen mit Hilfe der netzweiten Synchronzeiten-Minimierung wird am Beispiel der DB AG (IC-Netz) entwickelt. Synchronzeiten entstehen, wenn Reisende für das Umsteigen von einem zum anderen Verkehrsmittel mehr als die technisch notwendige Mindestumsteigezeit brauchen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Fahrplanoptimierung dargestellt am Beispiel der Synchronzeiten


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch