Ein Verfahren zum Optimieren von Fahrplänen mit Hilfe der netzweiten Synchronzeiten-Minimierung wird am Beispiel der DB AG (IC-Netz) entwickelt. Synchronzeiten entstehen, wenn Reisende für das Umsteigen von einem zum anderen Verkehrsmittel mehr als die technisch notwendige Mindestumsteigezeit brauchen.
Verfahren zur Fahrplanoptimierung dargestellt am Beispiel der Synchronzeiten
01.01.1996
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Verfahren zur Fahrplanoptimierung dargestellt am Beispiel der Synchronzeiten
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1996
|Fahrplanoptimierung durch Minimierung der Synchronzeiten
Tema Archiv | 1999
|