Nach Überblick über Systeme für sicheres Fahren von Zügen bei europäischen Bahnen - mit Hinblick auf Grundsätze für das Bestimmen der sicheren Geschwindigkeit und Übertragungsprobleme - wird die vom Politechnikum Lodz und CNTK erarbeitete Konzeption eines automatischen Geschwindigkeitsbegrenzungssystems (ATP) für das PKP-Hauptnetz mit kontinuierlicher Informationsübertragung mittels Schienenstromkreis vorgestellt. System soll universell für Linien mit inhomogenem Zugverkehr und verschiedenen Maximalgeschwindigkeiten anwendbar sein. Beschrieben sind: vom System zu realisierende Aufgaben, Definition des elektrischen Sichtbarkeitsbereiches, Grundsätze für Realisieren von signal- und gleisbedingten Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie der zum Funktionieren des Systems erforderliche Datensatz.
Koncepcja systemu automatycznego ograniczania predkosci pociagow przystosowanego do warunkow PKP
Konzeption eines an die Bedingungen der PKP angepaßtenSystems zur automatischen Geschwindigkeitsbegrenzung vonZügen
Problemy kolejnictwa ; 123 ; 98-113
01.01.1996
16 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Polnisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Systemy automatycznego prowadzenia pociagu - APP
IuD Bahn | 1994
|Realnosc zakresu sieci duzych predkosci PKP
IuD Bahn | 1992
|