Seit 15 Jahren nimmt der Verkehr mit den europäischen Nachtzügen ab; sie sind Opfer der Hochgeschwindigkeitszüge, der Flugzeuge, der Reisebusse. Die europäischen Bahnen starten zum Gegenangriff mit dem Ziel, die Nachtzüge in rollende Hotels umzuwandeln und mit Betreuung, Behaglichkeit und niedrigen Preisen Geschäftsleute von gestern (Pensionäre), von heute, von morgen (Studenten) auf die Schiene zu locken. Schon 1992 hatten DB, ÖBB, SBB mit dem Hotelzug "DACH" den Vorreiter gemacht, jetzt folgen BR, FS, RENFE mit ähnlichen Konzepten. Die Hotelzüge werden ausführlich beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le retour des trains de nuit


    Weitere Titelangaben:

    Die Nachtzüge kommen wieder



    Erschienen in:

    Vie du rail ; 2569 ; 14-24


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Trains de nuit : le modèle allemand

    Porcher, Jean | IuD Bahn | 2004


    Les voitures des trains de nuit

    Menoux, Jean | Online Contents | 1994


    Le nouveau réveil des trains de nuit

    Grassart, Pascal / Deschamp, Pierre / Dumont, Françoi | IuD Bahn | 2000


    Des trains de nuit qui font rêver

    Durandal, Didier / Bartoli, Olivier / Hérissé, Philippe et al. | IuD Bahn | 1994