Das derzeit bei den PKP angewandte System der planmäßig vorbeugenden Instandhaltung von Reisezugwagen muß stufenweise durch effektivere Systeme ersetzt werden. Dargelegt werden Vorschläge zur Einführung neuer Systeme: vorrangig ein System, das auf dem "unabhängigen Leben" der Wagenbaugruppen beruht und nachfolgend ein als "Sequentielle Instandhaltungsstrategie" bezeichnetes System. Beschrieben werden die Systeme, die Methoden und Modelle, die eine Optimierung der Systemparameter ermöglichen, notwendige Voraussetzungen für ihre Einführung bei den PKP sowie die Vorzüge der Einführung.
Nowe systemy obslugiwania wagonow pasazerskich
Neue Instandhaltungssysteme von Reisezugwagen
Problemy kolejnictwa ; 123 ; 72-97
01.01.1996
26 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Polnisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Wyniki badan obslugiwania wagonow pasazerskich
IuD Bahn | 1996
|Ocena przewozów pasazerskich PKP
IuD Bahn | 1994
|Metoda pomiaru spokojnosci biegu wagonow kolejowych
Tema Archiv | 1970
|Problem kszta?towania systemu obs?ugiwania wagonów metra
IuD Bahn | 2004
|