Anforderungen an die rechnergestützte Seiltragwerksberechnung, die Problemlösung mittels einer dynamischen Strategie, weitere Anwendungsbereiche und Erfahrungen mit dem CAD-unterstützten Planungs- und Berechnungsprogramm CADWIRE sind erläutert.
Rechnerunterstützte Fahrleitungsplanung mit CADWIRE
Nahverkehrspraxi ; 44 , 4 ; 25-28
01.01.1996
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
EDV , CAD , Tragwerk , Berechnung , Computer , Oberleitung , Software
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
RUT - Rechnerunterstützte Trassenkonstruktion
Online Contents | 1999
|RUT - Rechnerunterstützte Trassenkonstruktion
IuD Bahn | 1999
|RUT - Rechnerunterstützte Trassenkonstruktion
Tema Archiv | 1999
|Rechnerunterstützte Zugüberwachung. System PHILIPS
Tema Archiv | 1990
|Das Rechnerunterstützte Betriebsmeldeverfahren (RBmv)
Tema Archiv | 1995
|