Ab September 1996 wird flächendeckend die Paycard eingeführt. Sie ist eine neue, multifuntionale Chipkarte, die DB AG, VDV und Telekom gemeinsam anbieten. Dem Einführungstermin geht ein Kundentest im Rhein-Main-Gebiet, in Hamburg, Dresden, Stuttgart und München voraus. Die Paycard ist an Telekom-Kartentelefonen beliebig oft aufladbar. Sie soll den Nahverkehr kundenfreundlicher und die Verkehrsunternehmen kostengünstiger machen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bundesweit bargeldlos Fahrkarten kaufen und telefonieren


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bus + Bahn ; 30 , 4 ; 3


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bargeldlos Fahrkarten kaufen und telefonieren bald bundesweit möglich

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997


    Fahrkarten bitte!

    Wiermann, Sabine | IuD Bahn | 1999


    Bargeldlos zahlen im ÖPNV

    Gerland, H. | Tema Archiv | 1997


    Mit der PayCard bargeldlos fahren

    Wergle, Klau | IuD Bahn | 1995


    Bargeldlos zahlen im ÖPNV

    Gerland, Horst | IuD Bahn | 1997