Um Individualverkehr zugunsten des ÖPNV zu verringern, wird vorgeschlagen, z. B. durchfahrende DS-Bahnen mit 150 km/h Reisegeschwindigkeit in den normalen S-Bahnverkehr (Reisegeschwindigkeit 60 km/h) zwischenzuschalten. An einem Beispiel ist der Betriebsablauf demonstriert; Bedingungen und der letztlich erhebliche ÖPNV-Attraktivitätsgewinn sind erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wesentliche Erhöhung der Reisegeschwindigkeit auf S-Bahn-Strecken.


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 49 , 4 ; 173-175


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Reisegeschwindigkeit und Straßencharakteristik

    Dilling, J. / Institut für Verkehrswesen, Univ. Karlsruhe (TH) | TIBKAT | 1970


    S-Bahn Nürnberg : Strecken des Grundnetzes

    Bundesbahndirektion Nürnberg | SLUB | 1986