Bis zum Jahr 1998 wird die Deutsche Bahn die Bahnnutzung vom Güterbahnhofareal des Badischen Bahnhofs abziehen, durch die Umnutzung des Areals kann Kleinbasel städtebaulich reaktiviert werden. Das von Basel am besten erschlossene Areal wird in seinem Standortwert durch die Einführung von S-Bahnlinien in den Badischen Bahnhof weiter verbessert. Das 20 ha große Areal bietet Raum für Wohn- und Arbeitsflächen, jedoch muß auf den Schallschutz entlang der Autobahn besonders geachtet werden. Die Ansprüche der Ökologie sind zu berücksichtigen, da die Fläche gegenwärtig eine ökologisch wertvolle Brache darstellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Güterbahnhofareal Basel


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Badische Bahnhof in Basel (Basel D.R.B)

    Kuntzemueller, A. | Engineering Index Backfile | 1941


    Zweite Rheinbrücke der Verbindungsbahn Basel SBB-Basel DB

    Urs-Martin, Koch | Online Contents | 1995


    EuroVille Basel

    Peter, Hiltbrunner | Online Contents | 1995


    Partnership at Basel

    Online Contents | 1998


    Jahresbericht / Rheinschiffahrtsdirektion Basel

    Basel-Stadt, Rheinschiffahrtsdirektion | SLUB | 1927-2007