Seit 1994 verbindet eine spurgeführte, gummibereifte Kabinenbahn vollautomatisch die Terminals 1 und 2 des Frankfurter Flughafens. Weltweit gibt es 16 Systeme dieser Technik, deren Merkmal ein aufgeständerter Fahrweg in Form eines Doppel-T-Trägers ist. Das Evakuierungskonzept für Notfälle sieht eine Selbstbefreiung der Fahrgäste in den Stationen vor, wo besondere Bahnsteigtüren den Fahrweg abschirmen. Der Ende 1995 erteilten unbefristeten Zulassung der Bahn ging ein umfangreiches sicherheitstechnisches Prüfungsverfahren voraus, das ausführlich beschrieben wird. Die 1,6 km lange Strecke soll bald zum Flugsteig A und zum künftigen ICE-Bahnhof verlängert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicher mit Frankfurter Sky Line


    Untertitel :

    Systembeschreibung und Aspekte der sicherheitstechnischen Prüfung einer vollautomatischen Kabinenbahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 14 , 4 ; 21-28


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Sicher ist sicher

    Zwick Roell,Ulm,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Sicher ist sicher

    Online Contents | 1998


    Sicher ist sicher

    Rommel, Kai Uwe / Kuri, Jürgen | IuD Bahn | 1995