Das geplante Alters-Teilzeitgesetz ist geeignet, in einigen Fällen Entlastung für den Arbeitsmarkt zu bringen, mit einem Massenphänomen ist aber nicht zu rechnen. Das geringere Nettoentgelt wird unternehmensseitige Leistungen erforderlich machen, um die Alters-Teilzeit zu fördern. Für einen echten Personalabbau ist die Suche nach sozialverträglichen Lösungen erforderlich, um die sonst allein in Frage kommende betriebsbedingte Kündigung zu vermeiden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alters-Teilzeit


    Untertitel :

    Arbeitsrecht


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 23 , 5 ; 54-57


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Teilzeit Arbeit. Zylinderabschaltung

    Blumenstock,K.U. / Honda Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2004


    Teilzeit- und Befristungsgesetz

    Tesche, Nicole | IuD Bahn | 2002


    Teilzeit und Jobsharing

    Bährle, Ralph Jürgen | IuD Bahn | 1997


    Anregung zur Teilzeit

    Welslau, Dietmar | IuD Bahn | 1994


    Das Teilzeit- und Befristungsgesetz

    Prei, Ulrich / Gotthardt, Michael | IuD Bahn | 2001