Amtrak, die nationale Bahngesellschaft für den Personen-Fernverkehr auf der Schiene hat mit dem Konsortium Bombardier-GEC Alsthom einen Vertrag abgeschlossen über die Lieferung von 18 Hochgeschwindigkeitszügen mit TGV-Technik für den Nord-Ost Korridor Boston - Washington DC. Die Züge werden aus 2 Triebköpfen und 6 Mittelwagen bestehen, mit Neigetechnik ausgerüstet sein und eine Höchstgeschwindigkeit von 150 Meilen pro Stunde erreichen. Lieferbeginn: Sept. 1999. Ein weiterer Schritt in das Zeitalter der neuen Hochgeschwindigkeitszüge ist die Lizenzerteilung des Bundesstaates Florida an die Florida Overland Express Gesellschaft zum Bau und Betrieb einer Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Miami und Orlando/Tampa.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Amtrak, Florida race ahead in high-speed rail


    Weitere Titelangaben:

    Amtrak, Florida liegen im Hochgeschwindigkeitsrennen vorne


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Progressive Railroading ; 39 , 4 ; 59-62, 64


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Amtrak Hi-Speed Rail Update

    Kollmar, R. A. / American Association of Railroad Superintendents | British Library Conference Proceedings | 1999


    Amtrak-NEC High Speed Rail Maintenance Facilities

    Flaherty, B. / Ligammari, J. / American Public Transit Association | British Library Conference Proceedings | 1997


    Rail grinding on Amtrak Northeast Corridor

    Pielli, John / Sroba, Peter / Magel, Eric | IuD Bahn | 2004


    Amtrak: An Experiment in Rail Service

    F. P. Mulvey | NTIS | 1978