Die modernen Fabrikations- und Lagerprozesse führen zur hohen Wertekonzentration auf geringer Fläche. Eine der Folgen - es ergeben sich Brandlasten in nie gekannten Dimensionen. Der Einsatz von Feuerschutzabschlüssen (FSA) bei bahngebundenen Fördersystemen erfordert die Berücksichtigung komplexer Zusammenhänge. Es dürfen nur bauaufsichtlich zugelassene FSA eingesetzt werden, für jegliche Abweichungen ist von den oberen Bauaufsichtsbehörden der betreffenden Bundesländer jeweils eine Zustimmung einzuholen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Feuerschutzabschlüsse in der Fördertechnik


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    fördern und heben ; 46 , 1/2 ; 54-57


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Fördertechnik

    Hoffmann, Klaus ;Krenn, Erhard ;Stanker, Gerhard | SLUB | 1985


    Fördertechnik

    Hoffmann, Klaus ;Krenn, Erhard ;Stanker, Gerhard | SLUB | 2004


    Fördertechnik

    Zebisch, Hans-Jürgen | SLUB | 1980


    Fördertechnik

    Hoffmann, Klaus ;Krenn, Erhard ;Stanker, Gerhard | SLUB | 2005