Nach den Zielen einer internen Leistungsverrechnung (ILV) für EDV-Leistungen werden die Grenzen der ILV erläutert. Hierbei werden die Aspekte Leistungsmessung, Preisfindung, Wirtschaftlichkeit, Fremdleistung, Preismodelle, Marktmechanismus, Rolle der Unternehmensleitung und administrativer Aufwand untersucht. Mit der Betrachtung wird festgestellt, daß die ILV ein Werkzeug ist, um im Umgang mit EDV-Ressourcen zu mehr Wirtschaftlichkeit zu gelangen. Die Einführung von ILV in einem Unternehmen muß durch die Unternehmensleitung entschieden werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Interne Leistungsverrechnung: Was kann sie (nicht) leisten?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    DV-Management ; 6 , 2 ; 88-90


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Leistungsverrechnung

    Heuermann, Roland | IuD Bahn | 1995


    Leistungsverrechnung I: Grundlagen

    Batel, Günther / Heuermann, Roland | IuD Bahn | 1995


    DV-Leistungsverrechnung

    Kositzky, Petra | IuD Bahn | 1996



    Was kann Simulation leisten ?

    Kaiser,H.P. / CAP Debis, Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1992