Der deutsche Paketmarkt ist der größte in Europa, wird von relativ wenigen Nachfragern bestimmt und besteht noch zu 90 Prozent aus Binnenverkehr. Die künftige Globalisierung hat weitere Anbieter auf den Plan gerufen, und die Grenzen zwischen klassischer Spedition und Paketdienst verschwimmen zusehens. Die Investitionswelle, die bei allen Transporteuren auf noch kürzere Laufzeiten abzielt, geht jedoch in die falsche Richtung. Der Kunde verlangt zunehmend Pünktlichkeit und Optimierung der gesamten Lieferkette und keine Tag-Tag-Zustellung um ihrer selbst willen. Die Paketdienste sollten ihre Strategie überdenken und sich auf bestimmte Märkte konzentrieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kurier-, Expreß- und Paketdienste: Milliarden Investitionen - was bringen sie dem Kunden?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Distribution ; 27 , 6 ; 46-49


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch