In einer Befragung zur Strategie der SAP R/3-Einführung wurde festgestellt, daß die Anwender bei R/3-Implementierung oft auf Redesign der Unternehmensabläufe verzichten. Trotz der Notwendigkeit der Geschäftsprozeßoptimierung (GPO) hindert viele Unternehmen traditionelles Denken an der Umgestaltung ihrer internen Abläufe, so daß maximale Effizienz und Flexibilität erreicht wird; dabei ist Grundgedanke, daß die Organisation als ein wichtiger Wettbewerbsfaktor anerkannt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Kein dringender Bedarf"


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Dringender Handlungsbedarf

    Tegner, Henning | IuD Bahn | 2006


    STRASSE - Dringender Handlungsbedarf

    Tegner, Henning | Online Contents | 2006


    Fundamentale Sondierung: eine fachgerechte und umfassende Baugrunderkundung tut in Zukunft dringender not denn je

    Heibaum, Michael | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2011

    Freier Zugriff


    Privater Bedarf

    Weltner, Martin | IuD Bahn | 2009