Der Sachstandsbericht "Umweltverträglichkeit zementgebundener Baustoffe" des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton wird zusammenfassend wiedergegeben. Er zeigt, daß von gefügedichtem Beton, der aus genormten oder bauaufsichtlich zugelassenen Betonausgangsstoffen hergestellt wird, keine Gefahr für Boden, Wasser und Luft ausgeht. Wegen des künftig vermehrt zu erwartenden Einsatzes verschiedenster Reststoffe besteht jedoch Handlungsbedarf bezüglich der Entwicklung eines stoff- und einsatzklassenbezogenen Bewertungsschemas für zementgebundene Baustoffe.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Umweltverträglichkeit zementgebundener Baustoffe


    Untertitel :

    Zusammenfassung eines Sachstandsberichts des DAfStb


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Beton ; 46 , 3 ; 156-160


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Frostwiderstand zementgebundener Baustoffe. FuE-Abschlussbericht B3951.03.04.08099

    Westendarp, Andreas / Spörel, Frank / Reschke, Thorsten | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2023

    Freier Zugriff

    Umweltverträglichkeit alternativer Baustoffe für den Strassenbau

    Wörner, Thomas / Institut für Straßenbau und Eisenbahnwesen, Karlsruhe | TIBKAT | 1988


    Einsatzmöglichkeiten zementgebundener Injektionssysteme

    Sager, Helmut / Graeve, Holger | IuD Bahn | 1994


    Erosion zementgebundener Tragschichten unter Betondecken

    Eisenmann, Josef / Birmann, Dieter | TIBKAT | 1996


    Umweltverträglichkeit von Asphalt

    Krass, Klaus | TIBKAT | 1990