Dem Bereich "Lager" sind etwa 30 % der Großbrandschäden zuzuordnen. Von Bedeutung für das Schadensausmaß ist die Brandlast (brennbares Lagergut und Lagerhilfen) sowie der vorbeugende und abwehrende Brandschutz. Jeder Lagerbetreiber sollte im Rahmen eines "Ausfallszenarios" die möglichen Fragen und Risiken in Zusammenarbeit mit dem Feuerversicherer klären und beseitigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brandschutz im Lager


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    fördern und heben ; 46 , 5 ; 372-373


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Elastomer-Metall-Lager als Lagerbauteil mit bauteilintegriertem Elastomermaterial-Brandschutz und Schienenfahrzeug

    POHL STEFAN / LIPPKE OLIVER / SCHIEBEL MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Brandschutz spezial : Baulicher Brandschutz

    bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz | SLUB | 2012