Im Privatleben tragen Busfahrer viel Verantwortung, warum nicht auch im Betrieb? Die Pinneberger Verkehrsgesellschaft wagte das Experiment, Kompetenzen auf selbstverwaltete Fahrergruppen zu übertragen. Die Gruppen sollten nicht nur Vorschläge machen, sondern diese auch selbst umsetzen. Die Erfahrungen zeigen, daß "Delegation von Kompetenz und Verantwortung nach unten" ein langjähriger Prozeß ist, der von den Führungskräften mit Engagement mitgetragen werden muß und der ständige Kurskorrekturen erfordert. Als Preis winkt ein besseres Arbeitsklima und der Verzicht auf das überlebte betriebliche Vorschlagswesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Echte" Gruppenarbeit mit Fahrern?


    Untertitel :

    Erfahrung mit dem Gruppensystem in Pinneberg


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 14 , 7/8 ; 57-60


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    "Echte" Gruppenarbeit mit Fahrern?

    Lehrenkraus, E. / Schluenkes, H. | British Library Online Contents | 1996



    Sehvermögen von Pkw-Fahrern

    Joo, Sabine / Röhrig, Günter | ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 1989

    Freier Zugriff

    Lichtassistenz wirkt - auch bei müden Fahrern

    Reinprecht, Klaus / Muhrer, Elke / Vollrath, Mark | Tema Archiv | 2010