Es sollte geprüft werden, ob der für den herkömmlichen Schienenverkehr gültige und in der 16. BImSchV verankerte Schienenbonus (Unterschied in der empfundenen Lästigkeit zwischen Schienen- und Straßenverkehrslärm bei gleichem Dauerschallpegel) von 5 dB(A) auch für die geplante Magnetschnellbahnstrecke Berlin - Hamburg angewendet werden kann. Schwerpunktthemen der Untersuchung: Derzeitiger Erkenntnisstand zum Schienenbonus, akustischer Vergleich Transrapid 07 - Schienenverkehr und Anwendbarkeit des Bonus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung zur Übertragbarkeit des Schienenbonus auf die Magnetschnellbahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Magnetschnellbahn TRANSRAPID

    Deutschland, Bundesministerium für Forschung und Technologie | TIBKAT | 1991



    Diskussionsbeiträge zu Schienenbonus und Transrapid

    Paulsen, R. / Guski. R. | IuD Bahn | 1996


    Schienenbonus: Es bleiben Fragen

    Kasch, Reinhold / Vogt, Gesine | IuD Bahn | 2002


    Schienenbonus: Nur ein Mythos?

    Megel, Katrin | IuD Bahn | 2001