Aus der großen Zahl von Niederflurentwicklungen haben sich nur wenige durchgesetzt, darunter die Vario-Bahn. Der Typ basiert auf standardisierten Modulen (Kopf-, Fahrwerk- und Fahrgastmodul), die sich nach Kundenwünschen individuell gestalten und zusammensetzen lassen. Charakteristisch ist der durchgehende Niederflurfußboden, Einzelradlaufwerke und Verkleidungen in Klebetechnik. Eine abweichende Variante mit Drehgestellen und 70 % Niederflur wurde für die Oberrheinische Eisenbahngesellschaft (OEG) entwickelt. Die Erfahrungen aus den bisher gelieferten Fahrzeugen fließen in die Aufträge aus Finnland und Australien ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weltweites Interesse an Variobahn


    Untertitel :

    Eine Fahrzeugfamilie etabliert sich


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 14 , 10 ; 27-33


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Weltweites Interesse an Variobahn: Eine Fahrzeugfamilie etabliert sich

    Dressler, H. / Schwab, W. | British Library Online Contents | 1996




    Erste Variobahn im Ruhrgebiet

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 1997