Zunächst werden einige bedeutende Beben der letzten Jahre kurz beschrieben. Anschließend werden die verfügbaren Angaben über das Verhalten von Böden (ebene Böden und Böschungen) bei Erdbeben und über die Erdbebensicherheit von Stützkonstruktionen, von Gründungen von Brücken und Hochbauten sowie von Talsperren und Untertagebauten wiedergegeben. Für den Eisenbahnbau wichtig: Bei Brücken ist auf ausreichende Auflagelängen und auf Absturzsicherungen für die Tragwerke zu achten. Tunnelbauten sind im Erdbebenfall weit geringeren Belastungen ausgesetzt als dieses für Bauten an der Erdoberfläche zutrifft, da mit der Tiefe die Amplituden der Oberflächenwellen rasch abnehmen und die Gebirgsfestigkeit ansteigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erdbebensicherheit im Grundbau - Erfahrungsberichte


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Felsbau ; 14 , 5 ; 248, 250-257


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch