Für die bis zu den olympischen Spielen 1998 in Betrieb gehende Shinkansen-Strecke von Tokio nach Nagano wurden elektrische Triebwagenzüge der Baureihe E2 entwickelt. Die Höchstgeschwindigkeit der aus je zwei Steuerwagen und 6 angetriebenen Mittelwagen bestehenden Züge soll 315 km/h betragen. Wert wurde auf leichte Bauweise bei einer Radsatzlast von 13 t und auf eine geringe Geräuschentwicklung im Inneren und außen gelegt. Besonderheiten sind, daß der Zug in der Lage sein muß, eine 27 km lange Steigung mit 30 pro mille zu bewältigen, und die elektrischen Einrichtungen für einen Frequenzwechsel von 50 auf 60 Hz ausgelegt sein müssen. Ein Prototyp ist zur Zeit in Erprobung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Outline of Series E2 EMU Train for Hokuriku Shinkansen


    Weitere Titelangaben:

    Elektrische Triebzüge der Baureihe E2 für die HokurikuShinkansen-Strecke


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Outline of Series E2 EMU Train for Hokuriku Shinkansen

    Matsuno, M. | British Library Online Contents | 1996



    On the Production Train, Series E 2, of Hokuriku Shinkansen

    Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure VDEI | IuD Bahn | 1998