Die Altersversorgung (Rente) wird theoretisch auf drei Säulen aufgebaut. Die staatliche Rente als gesetzliche Vorsorge wird auch weiterhin greifen. Eine private Vorsorgung ist nicht beliebig möglich. Bleibt als dritte Säule die betriebliche Altersversorgung. Wohin gehen hier die Trends und Entwicklungen? Innovative Modelle und deren Umsetzung sind gefragt.
Innovative Konzepte im Bereich der Betrieblichen Altersversorgung
Personal ; 48 , 1 ; 10-13
01.01.1996
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Konzepte zur betrieblichen Altersversorgung vom Lebensversicherer
IuD Bahn | 1994
|Tarifvereinbarungen zur betrieblichen Altersversorgung
IuD Bahn | 2005
|Mitbestimmung bei der betrieblichen Altersversorgung
IuD Bahn | 2005
|Neue Rechtsprechnung zur betrieblichen Altersversorgung
IuD Bahn | 1997
|Mitbestimmung bei der betrieblichen Altersversorgung
IuD Bahn | 1999
|