Anforderungen an zukunftsführende Organisationsformen: einfacher, schneller, effektiver, Öffnung des Unternehmens für eine Zusammenarbeit in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Netzwerken. Prozesse des Entlernens überholter Problemlösungen und Verhaltensweisen. Vision eines grenzlosen Unternehmens, das sich amöbengleich in verschiedenen Beziehungsnetzwerken bewegt. Tendenzen auf dem Weg zum virtuellen Unternehemen. Denkbare Konsequenzen neuer Formen der Organisation.
Der Weg zum virtuellen Unternehmen
Neue Arbeits- und Organisationsformen
Office Management ; 44 , 1/2 ; 10-15
01.01.1996
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Durch Telearbeit zum virtuellen Unternehmen
IuD Bahn | 1998
|Telearbeit - der erste Schritt zum virtuellen Unternehmen
IuD Bahn | 1996
|Neue Arbeits- und Organisationsformen: Der Weg zum virtuellen Unternehmen
British Library Online Contents | 1996
|Kraftfahrwesen | 2004
|