Die Firma Wiederkehr AG in Waltenschwil hat sich zu einem modernen Shredder- und Scherwerk entwickelt. Vom Fahrrad bis zum Panzer wird alles zu zerkleinertem und sortiertem Schrott verarbeitet und als Rohstoff an die Stahlwerke verkauft. Diese Gutart bietet sich für den Bahntransport an. Da die Zuführung der Güterwagen mit Tiefgänger-Lastwagen zum Werkgelände nicht mehr effektiv war, wurde ein Gleisanschluß gebaut. 1995 rollten 50 000 t Rohschrott über das Anschlußgleis ins Werk und von dort zum Verbraucher. Das entspricht einer Verdoppelung des Bahnanteils am Gesamttransportvolumen. Die Exportfreigabe für Alteisen wird den Anteil 1996 noch erhöhen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wiederkehr der Rohstoffe


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    SBB Cargo ; 13 , 1 ; 16-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Reise ohne Wiederkehr

    Meyer, Guido | Springer Verlag | 2024


    Die Wiederkehr des Einmaligen

    Müllner, Ilse | DataCite | 1970


    Die Wiederkehr des Zierrats

    Michel, Wilhelm | DataCite | 1911


    Umwelt Nachwachsende Rohstoffe

    Online Contents | 1995


    Naturgemaess. Nachwachsende Rohstoffe

    Bangemann,C. | Kraftfahrwesen | 1997