Das vor mehr als 20 Jahren beim Nahverkehrsunternehmen RATP eingeführte Fahrkartensystem mit Magnetkarten im Edmonson-Format und einer Kapazität von 64 bit kann den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Vorgesehen sind berührungsfreie Chipkarten mit Funkübertragung, die der ISO-Norm 7816 entsprechen. Die RATP hat die Forschungsgesellschaft INNOVATRON mit der Entwicklung eines für ihre speziellen Bedürfnisse geeigneten Systems beauftragt. Behandelt werden: die Vorlaufstudien; die abgeleiteten Anforderungen; die durchgeführten Versuche und die erzielten Versuchsergebnisse.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Contactless ticketing in Pari


    Weitere Titelangaben:

    Berührungsfreies Fahrkartensystem in Pari


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Europ. Railway Review ; 2 , 1 ; 65-66, 68


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Prestige - contactless smartcard ticketing on London Transport

    Torode, R.B. | IET Digital Library Archive | 1996


    Prestige - Contactless smartcard ticketing on London Transport

    Torode, R. / Institution of Electrical Engineers | British Library Conference Proceedings | 1996


    Contactless ticketing: state-of-the-art and user impact

    Guglielminetti, P. / Buri, J.-D. / Tzieropoulos, P. et al. | British Library Conference Proceedings | 2000


    Calypso: An open and interoperable contactless ticketing technology (Text - PowerPoint)

    Vappereau, P. / International Union of Public Transport | British Library Conference Proceedings | 2004