Grundsätze für die Weiterentwicklung Netzleit- und Fernwirktechnik für Bahnenergieversorgung der ÖBB. Notwendig durch steigende Anforderungen an Verfügbarkeit, optimalen Energieeinsatz, Verbundbetrieb mit Deutscher Bahn und SBB. Aufgaben Zentrale Leitstelle Innsbruck. Zusammenwirken über neu konzipierte Systeme mit vier im Aufbau befindlichen regionelen Leitstellen, die jeweils 12 bis 15 Unterwerke und zugehörige Oberleitungsanlage steuern. Vier Teilprojekte. Beschreibung der einzelnen Funktionsblöcke. Spätere Ausbaumöglichkeiten berücksichtigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zentraler Lastverteiler und Informationssysteme für die Bahnenergieversorgung der Österreichischen Bundesbahnen



    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 94 , 1/2 ; 22-28


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch